29. September 2019

Ehrenamt

Der Donnerstags-Stammtisch findet aktuell statt.


Die ehrenamtliche Arbeit von hipsy e. V.  bildet einen eigenständigen Bereich. Die sogenannten Bürgerhelfer/innen pflegen in eigener Verantwortung den Kontakt zu psychisch erkrankten Menschen – innerhalb und außerhalb psychiatrischer Kliniken. 

Hier eine Auswahl unserer ehrenamtlichen Tätigkeiten:

  • Der Stammtisch in einer Münchener Gaststätte ist offen für Betroffene und Helfer/innen, insbesondere auch für neue Interessent/innen. Er findet jeden Donnerstag ab 18 Uhr im Wienerwald/Anzingerstr. 2 statt. 
  • Wir unternehmen gemeinsame Ausflüge und Wanderungen in der Umgebung von München. 
  • Mehrmals pro Monat bieten wir gemeinsame Kultur- und Freizeitaktivitäten wie Theater-, Konzert- und Kinobesuche an.

Aktuelle Auskunft über unsere Angebote gibt Ihnen unser

Die Koordination der ehrenamtlichen Aktivitäten bei hipsy e. V. macht Frau Jana Huber. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten oder fragen zu unserem Programm haben, erreichen Sie Frau Huber über: ehrenamt@hipsy-ev.de

Falls auch Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Betätigung haben, melden Sie sich gerne bei uns! Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich und wir freuen immer uns über neue engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ausführlichere Informationen zum Ehrenamt finden Sie hier:


An dieser Stelle möchten wir Ihnen unser neuestes Projekt JUNGES EHRENAMT vorstellen:

Junge Menschen begleiten andere junge Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Ziel des Projekts ist der Aufbau eines festen Freizeitprogramms mit ständigen und wechselnden Angeboten. Die ehrenamtliche Mitarbeit kann langfristig oder projektbezogen erfolgen, in der Administration des Programms oder in dessen Durchführung. Weitere Informationen folgen in Kürze an dieser Stelle.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, nehmen Sie auch hier Kontakt mit Frau Huber auf unter: ehrenamt@hipsy-ev.de

Das Projekt JUNGES EHRENAMT wird gefördert durch die
Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern